Nachlass nr.6 eines XX- Unterscharführers: 15 persönliche Briefe aus dem Nachlass von und an Karl Maier - und Gredel



"verstorben am 10.12.2008"
15 persönliche Original Briefe von
Karl Maier und Gredel Engels aus der Zeit
***
davon 7 Positionen mit
Die Kartensammlung mit rund 100 zum Teil sehr selten Karten ist unter den einzelnen Rubriken aufgelistet.
***
Briefe andere | |||||
Pos. | Objekt | Datum-Zeit | Inhalt | Absender | Empfänger |
1. | Brief mit Marke | Agi Gillers | Gredel Engels | ||
08.11.1944 | 07.11.1944 | Schlesien | Bitterfeld Hikfskrankenhaus | ||
gestempelt | |||||
2. | Brief ohne Kuvert | 20.11.1944 | Agi Gillers | Gredel Engels | |
Schlesien | Bitterfeld Hikfskrankenhaus | ||||
3. | Brief mit Marke | Agi Gillers | Gredel Engels | ||
26.11.1944 | 26.11.1944 | Schlesien | Bitterfeld Hikfskrankenhaus | ||
gestempelt | und einer Marke | ||||
im Kuvert | |||||
4. | Brief mit Marke | 16.12.1944 | Willy Foss | Gredel Engels | |
17.12.1944 | Tuttlingen | Weingarten | |||
gestempelt | |||||
5. | Brief mit Marke | ||||
22.12.1944 | 18.12.1944 | Agi Gillers | Gredel Engels | ||
gestempelt | Schlesien | Ravensburg | |||
6. | Einschreib-Brief | 14.01.1945 | SS-Unterscharführer Maier | Gredel Engels | |
mit Rückschein | 20:00 | Unna | |||
gestempelt | |||||
7. | Brief mit Marke | 10.01.1945 | Bild von Agi | Agi Gillers | Gredel Engels |
11.01.1945 | im Kuvert | Schlesien | Ravensburg | ||
gestempelt | |||||
8. | Brief ohne Marke | 18.01.1945 | Agi Gillers | Gredel Engels | |
18.01.1945 | Schlesien | Ravensburg | |||
gestempelt | |||||
9. | Brief mit Marke | 26.02.1945 | Willy Foss | Gredel Engels | |
27.02.1945 | Tuttlingen | ||||
10. | Brief mit Marke | Willy Foss | Gredel Engels | ||
15.03.1945 | 14.03.1945 | Tuttlingen | |||
gestempelt | |||||
11. | Brief ohne Kuvert | 21.03.1946 | Gredel | Karl | |
seit fast 2 Jahren nicht gesehen | |||||
12. | Brief ohne Kuvert | 05.06.1946 | Willy Foss | Engels | |
Tuttlingen | Köln Mauenheim | ||||
13. | Brief Einschreiben | 21.06.1946 | Karl Maier | Engels | |
Rückschein | In Freiheit | Weingarten | Köln Mauenheim | ||
29.06.1946 | |||||
gestempelt | |||||
14. | Brief mit Marke | 29.06.1946 | Karl Maier | Engels | |
01.07.1946 | Köln Mauenheim | ||||
15. | Brief mit Marke | Karte | Anny L.. | Mayer Engel | |
16.10.1946 | Glückwünsche | Wellesweiler | Köln Mauenheim | ||
gestempelt | zur Vermählung | Französische Zone | britische Zone | ||
Gredel& Karl | |||||
***
Bei diesem Nachlass sind eine
Vielzahl von Briefen und Karten, die einen tiefen und persönlichen Einblick vom ersten Kennenlernen von dem Gefreiten Karl späterem XX-Unterscharführer und seiner Gredel geben.
Man begleitet die Beiden in der sorglosen Zeit vor dem Krieg,
durch die Kriegsjahre von Anfang bis Ende, erlebt die Gefangenschaft und die Entlassung von Karl und die Hochzeit der beiden. Ein Paar, dass über 50 Jahre verheiratet war.
Briefe aus deren Inhalt man miterleben kann welche Gedanken, Wünsche, Sehnsüchte und Sorgen die beiden in diesen Zeiten hatten.
Man erkennt auch aus dieser umfagnreichen Korrespondenz
, dass hier ein kleiner Unteroffizier,
obwohl in der XX, ein ganz normaler Soldat war, der ohne irgendwelche negativen ideologischen geprägten
Gedanken seine Dienst als Soldat versah.
Ein interessantes handgeschriebenes Zeitdokument zweier Menschen, das weiter bestehen und erhalten werden sollte!
***
Im Juli 2008 verstarb Gredel und Karl sagte "in kurzer Zeit sieht er sie wieder". Am 10.12.2008 ist Karl gestorben und ist jetzt sicher für immer mit seiner Gredel, die er vom ersten bis zum letzten Tag geliebt hat, verbunden.
***
Wenn irgend möglich sollte der gesamte schriftliche Nachlass
zusammenbleiben und in eine Hand gehen.
Die Besichtigung der Teile die sich alle in einem sehr gepflegten Erhaltungszustand befinden ist jederzeit nach
Terminabsprache möglich.
***
Anfragen und Angebot senden Sie bitte an e-mail diesunddas08@web.de
The letters are in excellent condition.
***
Versand nur als versicherte Sendung oder persönliche Abholung
**
Des weiteren beachten Sie bitte die beiden relevanten Paragraphen § 86 und § 86a!
Die von mir angebotenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1900 - 1945 werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniform- kundlichen Forschung angeboten, gem. § 86 und 86a StGB. Mit Abgabe von Gegenständen, die das Emblem der Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Käufer dazu, diese Dinge nur für historisch - wissenschaftliche Zwecke aus oben genanten Gründen zu erwerben und sie ein keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 und 86a StGB zu benutzen.
Alle von mir angebotenen Artikel sind 100% Original.